Gewinnbringende Nachhaltigkeit
Vollere Auftragsbücher durch Nachhaltigkeit
Lernen Sie in diesem kostenlosen Live-Webinar, wie Sie wirtschaftlich sinnvoll auf Klimaziele reagieren können.
Nebenbei erwähnt: Durch Prozessoptimierungen und Energieaudit können Sie jährlich über
100.000 €
einsparen. Wer möchte nicht gerne 50 % weinger verbrauchen und dafür doppelte Leistung erhalten?
Live-Webinar am 10.09. um 16:30 Uhr
06
Tage
19
Stunden
17
Minuten
48
Sekunden
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden

⚠️ Nur wenige Plätze verfügbar weil Individualität zählt. Schnell sein lohnt sich! ⚠️
Was bietet Ihnen unser Webinar?
Damit Sie in kurzer Zeit den größtmöglichen Nutzen mitnehmen, ist dieses Webinar klar strukturiert und praxisorientiert aufgebaut. Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen, wo Unternehmen aktuell stehen, welche typischen Fehler Millionen kosten und wie Sie mit Fördermitteln und Prozessoptimierungen echte Wettbewerbsvorteile erzielen. So erhalten Sie nicht nur Wissen, sondern einen konkreten Fahrplan, den Sie direkt umsetzen können.
Der Aufbau des Webinars:
1. Begrüßung & Intro
2. Relevanz klarmachen
3. Wettbewerbsvorteil & Erfüllung Gesetzesvorlagen
4. Q & A
6. Abschluss mit Mehrwert & Bonus
Schauen Sie sich an, was unsere Kunden sagen.
Rheinfelden Alloys GmbH
Die CF-Enterprises wurde von uns beauftragt, eine Wärmematrix, also eine Übersicht der Wärmequellen und -senken als Grundlage für die gesetzlich geforderte Wärmemeldung zu erstellen. Dieser Auftrag wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt. Die Organisation und Planung verliefen reibungslos. Vor Ort beeindruckten mich besonders das technische Verständnis von Herrn Matthias Voigtmann und das ausführliche Fördermittelwissen von Herrn Felix Voigtmann. Diese Aspekte spiegeln sich auch im Abschlussbericht wider. Der Bericht ist ausführlich und umfangreich, und meine Wünsche wurden berücksichtigt. In der Abschlussbesprechung wurde der Bericht ausführlich erläutert, was aufgrund der Komplexität auch notwendig war. Für die Zukunft ist die Umsetzung ausgewählter Maßnahmen, sowie die Erweiterung des Audits auf alle Energieträger geplant. Die Beratungsleistung der CF-Enterprises ist definitiv weiterzuempfehlen, und wir werden auch in Zukunft mit ihnen zusammenarbeiten.
Frank Finke
Leiter Energieversorgung/Technische Dienste, Aluminium Rheinfelden Alloys GmbH
edeka
Das Energieaudit wurde mir vorgeschlagen als Möglichkeit, die Energieeffizienz in meinem Unternehmen zu erhöhen. Während des Vor-Ort Termins waren zwei Mitarbeiter der Fa. CF-Enterprises vor Ort, haben einige Fragen gestellt und eine energetische Gesamtaufnahme meines Unternehmens angefertigt. Angenehm war, dass die Herren nicht viel Zeit in Anspruch nahmen und ruhig Ihre Arbeit taten. Im Auditbericht wurden einige Möglichkeiten aufgezeigt, um den Einsatz von Erdgas zur Gebäudebeheizung zu reduzieren, was in Zukunft sicher eine gute Möglichkeit sein wird, die Energieeffizienz zu steigern. Insgesamt bin ich mit der Durchführung des Energieaudits zufrieden, da die Vorgänge ruhig und zuverlässig abliefen und die Abschlussbesprechung mit Herrn Voigtmann sehr informativ war. Außerdem sind die Ansprechpartner freundlich.
Christian Lindemann
Geschäftsführer Edeka Lindemann
FACO Metalltechnik GmbH & Co. KG
Es handelte sich um sehr kompetente und professionelle Durchführung des Audits. Die Durchführung erfolgte sehr zügig und ohne größere Einschränkungen unserer Geschäftstätigkeiten. Wir haben eine große Anzahl konkreter Umsetzungsmöglichkeiten erhalten. Die BAFA Energieberatung mit CF-Enterprises ist absolut zu empfehlen.
André Fahl
Geschäftsführer FACO Metalltechnik GmbH & Co. KG
Kimetec GmbH
Extrem professionelle Durchführung und Dokumentation eines Energieaudits für unser Unternehmen!
Caroline Ihle
Geschäftsführerin Kimetec GmbH
LUKAS Metallverarbeitung GmbH
Das Team der CF-Enterprises hat beim Termin vor Ort einen sympathischen Eindruck gemacht. Es wurde für unser metallverarbeitendes Unternehmen eine kompetente Energieeffizienzberatung durchgeführt, welche zahlreiche Effizienzpotenziale zum Vorschein brachte. Wir konnten einige gute Ideen mitnehmen und Maßnahmen bzw. Vorschläge umsetzen, durch die wir bereits deutlich spürbare energetische und wirtschaftliche Einsparungen erzielen konnten. Des Weiteren wurden viele technisch anspruchsvolle Maßnahmen, welche zwar in der Umsetzung sehr kostspielig, jedoch mit hohen möglichen Einsparungen verbunden sind, vorgeschlagen. Diese werden uns in der Zukunft begleiten und kontinuierlich umgesetzt.
Antonia Kolak
Assistentin der Geschäftsleitung LUKAS Metallverarbeitung GmbH
Metzgerei Rauh
Mit dem Energieaudit sind wir sehr zufrieden, da es gute Maßnahmen enthält, zukünftig die Betriebskosten zu reduzieren. Herr Bauer hat den jährlichen Stromverbrauch unserer Verbundkälteanlage errechnet, anschließend haben wir einen Stromzähler für diese eingebaut. Beeindruckend war, dass das errechnete Ergebnis von Herrn Bauer nur 3,2 % von dem gemessenen Ergebnis abweicht, das zeugt von gutem Fachwissen.
Volker Rauh
Geschäftsführer Metzgerei Rauh
Kämpft Ihr Unternehmen auch mit diesen
Nachhaltigkeits-Problemen?
Undurchdringbarer Gesetzesdschungel
Immer neue gesetzliche Vorgaben, ESG-Richtlinien und Berichtspflichten überfordern viele Unternehmen. Wer den Überblick verliert, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern auch das Vertrauen von Kunden und Investoren. Wir sorgen dafür, dass Sie alle Anforderungen gesetzeskonform, effizient und fördermittelfinanziert erfüllen – ohne Ihr Tagesgeschäft zu belasten.
Fehlende Ressourcen & Know-how
Die wenigsten Betriebe haben die Zeit oder das Spezialwissen, um Energie- und Materialkosten systematisch zu senken. Unsere Experten übernehmen die Analyse, Planung und Umsetzung – vom geförderten Energieaudit bis zur kontinuierlichen Prozessoptimierung. So sparen Sie nachhaltig Kosten, ohne interne Ressourcen zu binden.
Auftragsrisiken durch fehlende Nachweise
Große Auftraggeber wie Mercedes oder BMW verlangen klare Nachweise zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Wer diese nicht liefern kann, verliert langfristig Aufträge. Mit uns sichern Sie Ihre OEM-Zulieferfähigkeit, erfüllen alle Nachweispflichten und steigern gleichzeitig Ihre Profitabilität.
Wie lösen wir diese Probleme im Webinar?
In diesem Webinar bekommen Sie klare Antworten und praxisnahe Lösungen für die größten Herausforderungen rund um Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Sie erfahren, wie Sie den komplizierten Gesetzesdschungel durchblicken und mit minimalem Aufwand gesetzeskonform bleiben, statt wertvolle Zeit in Recherche zu investieren. Gleichzeitig zeigen wir, wie Sie fehlende Ressourcen und Know-how im Unternehmen ausgleichen können, indem Sie Fördermittel optimal nutzen und externe Expertise gezielt einsetzen. Und nicht zuletzt lernen Sie, wie Sie alle notwendigen Nachweise für OEMs wie Mercedes oder BMW sicherstellen und damit Ihre Aufträge langfristig absichern. So wird aus Pflicht ein echter Wettbewerbsvorteil mit messbarer EBIT-Steigerung.
Gesetzeskonformität
ohne Aufwand
Im Webinar erfahren Sie, welche Anforderungen wirklich relevant sind und wie Sie diese mit minimalem Aufwand erfüllen. Wir zeigen Ihnen, wie geförderte Energieaudits helfen, alle gesetzlichen Pflichten abzudecken und gleichzeitig Ihre Kostenstruktur zu verbessern. So vermeiden Sie Bußgelder, erfüllen die Anforderungen Ihrer Kunden und schaffen die Basis für langfristige Wettbewerbsvorteile ohne den Fokus vom Kerngeschäft zu verlieren.
Gesicherte OEM-Nachweise
Große Auftraggeber wie Mercedes, BMW oder andere OEMs verlangen heute belastbare Nachweise zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie alle OEM‒Anforderungen erfüllen, Nachweise effizient dokumentieren und damit Ihre Lieferfähigkeit dauerhaft sichern. So bleiben Sie ein verlässlicher Partner und steigern gleichzeitig Ihre Attraktivität für neue Aufträge.
Know-how & Ressourcen
Wir zeigen Ihnen, wie Sie externe Expertise gezielt einsetzen und mit staatlicher Förderung starten können, ohne interne Ressourcen zu belasten. Sie lernen, welche Maßnahmen den größten Effekt haben und wie Sie Schritt für Schritt messbare Ergebnisse erzielen. Dadurch wird aus einem scheinbar komplexen Thema ein klarer, umsetzbarer Fahrplan.


Fördermittel optimal nutzen
Wir erklären, wie Sie bis zu 50 % Förderung für Audits und Optimierungsmaßnahmen erhalten und damit Ihre Investitionen deutlich reduzieren. Sie erfahren, wie Prozessoptimierungen nicht nur Energiekosten, sondern auch Materialkosten senken und langfristig zu einer deutlichen EBIT‒Steigerung führen. Mit praxisnahen Beispielen zeigen wir, dass sich Effizienz nicht nur bezahlt macht, sondern auch Ihr Wachstum absichert.
Die Energieeffizienz Ihres Unternehmens OHNE dieses Webinar:
Die Energieeffizienz Ihres Unternehmens NACH diesem Webinar:
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Nutzen Sie die Chance, gesetzliche Pflichten in handfeste Wettbewerbsvorteile zu verwandeln. Erfahren Sie, wie Sie mit staatlicher Förderung Kosten senken, Ihre Aufträge langfristig sichern und Ihre EBIT-Steigerung nachhaltig ausbauen. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von praxisnahen Strategien und einer kostenlosen Fördermittel-Erstanalyse.
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Häufig gestellte Fragen
Was sollten Sie über unser Webinar wissen? Hier die am häufigsten gestellten Fragen im Überlick.
Für welche Unternehmen lohnt sich das Webinar?
Dieses Webinar richtet sich vor allem an produzierende und energieintensive Unternehmen, die ihre Kosten senken, gesetzliche Anforderungen erfüllen und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken wollen. Besonders relevant ist es für Betriebe, die Zulieferer von großen OEMs wie Mercedes oder BMW sind und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz erfüllen müssen. Aber auch kleinere Unternehmen, die ihre Prozesse langfristig zukunftssicher machen wollen, profitieren von den Inhalten. Grundsätzlich lohnt es sich für jedes Unternehmen, das seine Energie- und Materialkosten optimieren möchte.
Lohnt sich die Teilnahme auch, wenn ich mich bisher wenig mit Energieeffizienz beschäftigt habe?
Ja, das Webinar ist so aufgebaut, dass auch Einsteiger schnell verstehen, worauf es ankommt. Sie erhalten einen klaren Überblick über gesetzliche Pflichten, mögliche Förderungen und praxisnahe erste Schritte.
Entstehen nach dem Webinar Kosten oder Verpflichtungen?
Nein, das Webinar ist komplett kostenfrei und unverbindlich. Sie erhalten wertvolle Einblicke, Praxisbeispiele und einen klaren Überblick über Fördermöglichkeiten und Prozessoptimierungen. Danach entscheiden Sie selbst, ob und in welchem Umfang Sie die Inhalte für Ihr Unternehmen umsetzen möchten. Es gibt keine versteckten Kosten oder automatischen Folgeverpflichtungen – der Mehrwert steht im Vordergrund.
Wie viel Zeit und interne Ressourcen müssen wir investieren?
Das Webinar selbst ist kompakt und praxisorientiert, sodass Sie in kurzer Zeit maximalen Mehrwert erhalten. Die gezeigten Ansätze sind bewusst so gestaltet, dass sie Ihr Tagesgeschäft nicht belasten. Viele Maßnahmen lassen sich mit externem Know-how und staatlicher Förderung umsetzen, ohne dass Sie zusätzliche Mitarbeiterkapazitäten aufbauen müssen. Sie lernen, wie Sie mit einem strukturierten Fahrplan schnell starten und dabei den Aufwand intern so gering wie möglich halten.
© 2025. CF Enterprise GmbH
Alle Rechte vorbehalten.